Das Kinder- und Jugendradio bei Corax bietet folgende Partizipations- und Ausbildungs-möglichkeiten:
Schnupperbesuche: Kennenlernen des Radios. Mit Führung durch den Sender, Erprobung der Studio- und Aufnahmetechnik und abschließender Fragerunde. Max. TN-Zahl: 6 Personen, Dauer: 2,5 h.
Schüler*innenpraktikum: Kennenlernen des Senders und Produzieren eines eigenen Beitrags/Sendung, incl. Recherche, Interviewplanung, -führung, -nachbearbeitung, Audioschnitt, -Montage, Moderation und online-publishing. Mitmachen in einem live-Magazin möglich. Dauer: 1 oder 2 Wochen. Bewerbungen bitte so früh wie möglich einreichen.
ASQ: Eine Möglichkeit, im Rahmen des Studiums sich im Radiomachen zu versuchen, ist das Absolvieren eines ASQs bei Corax. Je nach Bedürfnislage kann das ASQ in der tagesaktuellen Redaktion oder beim Jugendradio durchgeführt werden. Die/der Student*in lernt Grundlagen der Radioarbeit und erstellt eine eigene Sendung. Wöchentlicher Termin über ein Semester.
Jugendradio-Einführungsworkshops: Vermittlung der Grundlagen des Rundfunks, Kennenlernen untereinander und des Senders, gemeinsame Themenfindung, Erstellen von Beiträgen und/oder Interviews in Kleingruppen oder individuell, Einführung in Audioschnitt, -Montage und Moderation, Produktion einer gemeinsamen Sendung. TN-Zahl: max.12 Personen, Dauer: 3 Tage, 10.00 – 16.00. Das Angebot ist kostenlos. Verpflegung muss selbst mitgebracht werden. Bei Personen, die nicht deutsch als Muttersprache haben, bemühen wir uns um Übersetzung. Bei Interesse an Kooperationsworkshops bitte direkt unter jugendradio@radiocorax.de melden.
Redaktionsarbeit: Im Bereich des Kinder- und Jugendradios gibt es unterschiedliche Redaktionen, die sich über Zuwachs freuen:
-
die Redaktion im Kindi in der Südstadt und im Dornröschen in der Neustadt, Dienstags, 16.00 – 17 Uhr
-
-
Inklusive Jugendredaktion Muckefux (ab 12), Treffen jeden zweiten Dienstag bei Corax ,13.00 – 14.00
-
Queerfeministische Redaktion Wuterus (ab 12), Treffen jeden Mittwoch bei Corax, um 16.00 – 17.30
-
Jugendredaktion Graureiher (12 – 16), Treffen jeden Donnerstag bei Corax, 16 – 17.30 Uhr
Die Koordinierenden des Kinder- und Jugendradios bei Corax sind zu erreichen unter jugendradio@radiocorax.de, sowie telefonisch unter 0345-47019900 oder 0176-25676782.