Von Izmir und Halle in die Ardennen

Das Jugendradio war in den Sommerferien für eine Woche in Frankreich. Mit dabei waren 8 Jugendliche aus Halle und die beiden Koordinierenden Max und Valentin. Die Reise war Teil eines größeren Jugendaustausches mit Teilnehmenden aus der Türkei, Frankreich und Deutschland.

Organisiert wurde der Austausch vom Verein kijuga e.V. aus Berlin mit Partnerorganisationen vor Ort. Die Finanzierung für die Reisen kam vom Deutsch-Französischen-Jugendwerk.

Im Oktober letztes Jahr waren wir für eine Woche in Istanbul und im April dieses Jahr haben die beiden anderen Gruppen eine Woche Halle besucht.
Wie die Woche in Istanbul aus Sicht der Teilnehmenden aussah, steht in der Corax-Programmzeitung Dezember/Januar 24/25.

Zurück zu Frankreich.
Diesmal haben wir die französische Gruppe besucht und wir waren bei Radio Bouton in Boutancourt zu Gast. Boutancourt ist ein kleiner Ort in den Ardennen im Dreiländereck Belgien-Frankreich-Deutschland. Die beiden Weltkriege haben hier Spuren hinterlassen und entlang der Straßen sehen wir immer wieder Bunker und Soldatenfriedhöfe. Heute gibt es in den Ardennen viel Wald und viele Wildschweine (und Woinic, die größte Wildschweinskulptur der Welt), auch wenn wir keinem persönlich begegnet sind. Das geplante Interview mit einem Wildschwein konnte deswegen leider nicht stattfinden. Trotzdem gab es von den Teilnehmenden am Ende viel positives Feedback. Wie die gemeinsame Sendung klingt gibts hier zu hören!