„Das Glasaugenrätsel“ ist gelöst …

Glasaugenraetsel
… und wir möchten Euch bzw. Sie zur Abschlußpräsentation dieses spannenden Projektes einladen.

Die Zoologische Sammlung des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, eine der bedeutendsten Universitätssammlungen in Deutschland, beherbergt ungefähr zweieinhalb Millionen Präparate, darunter fast ein Dutzend ausgestorbene Tierarten. Ein reicher Schatz an Spannendem, Kuriosem und Lehrreichem, der jedoch in der Regel der Forschung vorbehalten bleibt und für neugierige Besucher, vor allem für Kinder nicht zugänglich ist. Eigentlich Schade, oder? Mit dem Glasaugenrätsel hat sich das geändert!
Weiterlesen

Black Sheep – Schwarz ist das neue Grün

black sheep Aufgepasst und Ohren gespitzt: Ein Teil der Grünschnäbel ist nun flügge geworden und hat sich aufgemacht eine eigene Radiogruppe zu gründen. Sie wurde getauft auf den Namen „Black Sheep“. Einstiegsalter ist 13 Jahre. Treffen für die Redaktionssitzungen bleibt Montag, allerdings von 16:30 bis 18:30 Uhr. Die Grünschnäbel treffen sich weiter 16 bis 18 Uhr. Auf Sendung gehen die Black Sheeps aber weiterhin mit am Sonntag zur gewohnten Zeit um 10 Uhr. Wir dürfen gespannt sein! Hier schon mal unser eigener Jingel!

Clara_Hannah_Jingle_fertig_wirklich

Traue niemals einem Beuteltier über den Weg – Der Hörbuchsommer bei den Grünschnäbeln

Kaengero_webEs sind Sommerferien! Endlich! Und die Grünschnäbel sind ausgeflogen. Aber sie haben für euch etwas vorbereitet: den Hörbuchsommer. Wir haben lange gesucht, diskutiert und am Ende abgestimmt, was wir für euch senden wollen. Herausgekommen ist: „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling. Also bis zum Ende der Ferien könnt ihr jeden Sonntag neue Geschichten aus dem WG-Leben des Autors mit einem Beuteltier hören. Viel Spass beim Hören und schöne Sommerferien wünschen euch die Grünschnäbel

Grünschnabel Hörbuch Känguru Chroniken_Intro

Bei den Kinderhändelfestspielen

Vergangenen Sonntag haben wir eine Sendung ausgestrahlt, die von den Kindern des Hort Bäumchen gestaltet wurde. Sie waren für uns als Reporter bei den Kinder-händelfestspielen. Lasst euch entführen in die Welt von Händel, seiner Musik und zu dem alljährlichen Fest, das ihm zu Ehren in Halle veranstaltet wird.

2015_07_19_Gruenschnabel_Kinderhaendelfestspiele_Hort_Baeumschen_Sendung

Die Grünschnäbel live beim 15. Corax-Geburtstag

Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_5Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_1Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_6Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_4Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_7Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_3Gruenschnabel_Coraxgeburtstag_2015_2

 

 

 

 

 

 

Am ersten Juli Wochenende fand das große Radio Corax-Geburtstagsfest auf der Peissnitzbühne statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen haben die beiden Grünschnäbel Hannah und Jonathan an der Live-Radiosendung teilgenommen. Dazu gabs natürlich ordentlich Kuchen und bei dem Wetter eiskalte Limo und Schlauchdusche.

Einen Mitschnitt der Live-Sendung könnt ihr hier hören:

2015_07_04_Mitschnitt_Live_Gruenschnabel_Corax_Geburtstag

Unterwegs auf dem Lindenblütenfest und ein letzter Besuch beim Schäfer

DSCN8947DSCN8961DSCN9048 DSCN9042DSCN9055  DSCN9860

In dieser Sendung kommen noch einmal die Kinder vom Franke-Hort zu Wort. Diesmal haben sie für uns eine Reportage über das Lindenblütenfest produziert. Lasst euch also mitnehmen auf eine akustische Reise durch und über das alljährliche Fest in den Frankischen Stiftungen.
Im letzten Teil der Sendung könnt ihr noch einen Beitrag von den Kindern aus der Kita Dorothea Erxleben hören. Sie haben teilgenommen an dem Projekt „MuseobilBox“, das im Haustierkundemuseum Julius Kühn stattgefunden hat und das vom Kinderradio Grünschnabel unterstützt wurde. Ihr konntet schon in anderen Sendungen Beiträge aus dem Projekt hören. Auch die Kinder von der Kita waren zu Besuch beim Schäfer und einer Reitlehrerin. Mähh.

2015_07_05_1000_Gruenschnabel-FranckeHort-Lindenbluet

Händel und die Haustiere

OLYMPUS DIGITAL CAMERADSCN9660  OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Diese Grünschnabelsendung wurde von Gästen gestaltet. Wir freuen uns, euch jeweils einen Beitrag der Kinder aus dem Frankehort und aus dem Hort Lebenstraum vorstellen zu können. Im ersten Teil hören wir eine ausführliche Reportage über das Händelhaus, die Ausstellung dort und die Instrumente, die es dort zu sehen gibt. Und natürlich wird Musik von Händel gespielt. Also diesmal gibt es Klassik. Und im zweiten Teil könnt von den Kindern aus dem Hort Lebenstraum erfahren, was sie bei Ihrem Besuch auf einem Bauernhof alles über Schafe und Pferde herausgefunden haben.

HP_2015_06_21_Gruenschnabel_Frankehort_Haendelhaus_Nutztierbox_4

Von Leseratten und Bücherwürmern

null

Die Sendung zur Buchmesse 2015. Wir waren auf dem Leipziger Messegelände unterwegs und haben für euch unterschiedlichste Menschen auf der Buchmesse gesprochen. Ausserdem stellen wir euch einige unserer Lieblingsbücher vor und wir begrüssen heute zum ersten Mal mit im Studio den neuen Grünschnäbel Aaron.

Viel Spass beim hören und vielleicht lesen, wenn ihr unsere Buchtipps mögt!

HP_2015_06_14_Gruenschnabel_Buchmesse_Lieblingsbuecher

 

Unterwegs in den Frankischen Stiftungen

Schon im April lief eine Sendung über das vielleicht zukünftigen Weltkulturerbe in Halle, über die Frankischen Stiftungen. Die Sendung wurde von den Kindern des Franke Hort gestaltet. Wir wollen sie euch natürlich auch hier nicht vorenthalten. Hier also die Sendung zu Franke:

HP_2015_04_12_1000_Gruenschnabel__Unesco_Francke_Hort

Hörspiele für Kinder von Kindern

In dieser Sendung stellt uns Lisa drei spannende Hörspiele vor, die in der Geschichtenschreiber- und Hörspielwerkstatt des Kinder- und Jugendhaus Bad Hersfeld entstanden sind. In der Werkstatt können Kinder ab 7 Jahren selber Autorin, Regisseurin oder Geräuschemacherin werden. Heraus kommen richtig professionelle Hörgeschichten, wie die drei, die ihr nun hören werdet. Sie heissen „Gespensterbahn“,
„Zi Za Zaborex“ und „Laura und Amigo“.
Viel Spass beim Hören und Gruseln!

HP_2015_05_24_Gruenschnabel_Hoerspiele_Kinder-_und_Jugendhaus_Bad_Hersfeld

Das Glasaugenrätsel – Mach mit!

DasGlasaugenraetsel_TeilnehmerInnen_Button_2015

Du hast in der ersten Sommerferienwoche vom 13. – 17. Juli 2015 noch nichts vor? Und du interessierst dich für Tiere und Rätsel und Radio?

Es gibt noch freie Plätze bei unserem großen Sommerferienprojekt in der Naturkundesammlung der Uni Halle!

Also wenn du Lust und Zeit hast, dann melde ich an! Alle Informationen zu dem Projekt (Was, Wann, Wo…) findets du hier: DasGlasaugenraetsel_TeilnehmerInnenWerbung_2015_web

Anmeldung (verlängert) bis zum 01.Juni 2015 per Mail an: gruenschnabel@radiocorax.de oder anrufen unter (0345) 4700745

 

Hip Hop meets Punk Rock

GruenschnabelUnsere zweite Musiksendung ist online! Diesmal mit dabei: die Wortakrobaten von den „Montagsmalern“ und ein Musiker der „Klabusterbären“, eine der ältesten Punk Rock-Bands der Stadt.

Und ausserdem haben wir noch unsere Lieblingsmusik mitgebracht und die reicht von Folk über Pop bis Jazz. Also für fast alle ist was dabei.

HP_Gruenschnabel_2015_05_10_Musiksendung_Teil_2_Montagsmaler_Klabusterbaeren