Bücher, Internetcafe, Berufe

Gruenschnabel Wir (Luzie und Hannah) haben eine Sendung moderiert, die bunt mit Themen gemixt war. Es ging um ein Internetcafe, über Bücher, Erziehung, Berufe, außerdem haben Luzie, Nele und Gerdis  sich auch vorgestellt.

Wenn ihr auch mal euren Senf dazugeben wollt, könnt ihr montags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr kommen.

 

Unsere Sendung über Internetcafe, Buchvorstellung, Erziehung und Berufe

Kurt Weill und warum ein Handy so ungeheuer wichtig ist?

_DSC7496_DSC7494_DSC7495

 

 

 

 

Tja, Kurt Weill war für uns bisher ein Unbekannter. Wir finden, etwas über ihn zu wissen, fühlt sich gut an.

Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir unsere Eltern überzeugen können, uns das heiß ersehnte Touch-Handy zu schenken. Gründe dafür gibt es jede Menge. Einer davon ist, Radio zu hören! Ein zweiter: Webseiten wie unsere zu besuchen und reinhören …  und außerdem: Wer hört überhaupt wo und wann Radio? Welcher Film ist toll? Welche AG macht Spaß?

Kurt Weill und warum ein Handy so ungeheuer wichtig ist

Warum wälzen sich Schweine im Schlamm?

 

UmfrageDiese und andere Fragen bewegten uns. So wollten wir herausfinden, wieviel und was die Leute über Schweine wissen.

Wir sind Maja, Fanny, Julian und Ben. Unsere erste Sendung ist nun fertig und wenn ihr auch mehr wissen wollt, hört doch einfach mal rein. Es gibt auch schöne Schweinegeschichten.

Interview

Sendung zum NachhörenViel Spaß beim Zuhören!

KGS Humboldt macht Hörspiel

Die KGS-Redaktion bei Radio Corax

Die KGS-Redaktion bei Radio Corax

Im Rahmen des Max macht Oper – Projekts machen 9 Schüler der KGS Wilhelm von Humboldt schon seit September Radio. Das heißt, sie recherchieren, interviewen, diskutieren und schauspielern für ihre Sendungen. Diesmal haben sie Ganztagsangebote in ihrer Schule besucht, haben herausgefunden was die Humboldt-Saftbude ist und natürlich wird das Science Fiction Hörspiel fortgesetzt.

Gruenschnabel vom 30. Juni 2013

Grünschnäbel beim Vorlesen

Wir dachten uns, Grünschnäbel gibt es überall in der Stadt und so gingen wir mal auf die Suche und fanden sie im Krokoseum versammelt. Zum Vorlesewettbewerb! Was dort vorgelesen wurde und wie, war höchst interessant. Vielleicht habt ihr ja auch Lust mal das eine oder andere Buch selbst zu lesen. Aber hört doch erst mal, welche Bücher die Kinder der 6. Klassen unserer Stadt Halle ausgewählt haben.

DSCF1160

Vorlesewettbewerb_Stadtentscheid_Halle

Vorlesewettbewerb_unbekannter Text_Stadtentscheid 2013