Keine Noten mehr in Sport & Musik? Geschichte wieder im LK? Neue Schulfächer? Zu diesen Themen steht der neue Bildungsminister Sachsen-Anhalts Jan Riedel (CDU) in unserer neuen Sendung Rede und Antwort. Im Gespräch mit dem ehemaligen Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Halle (Saale) geht es außerdem um weniger Stress in der Oberstufe, neue Lehrpläne, eine mögliche Reform des Notensystems und die Abschaffung des alten Tafelwerkes in der Oberstufe.
Außerdem schildert Eva Gerth, die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, ihre Hoffnungen und Erwartungen an den ehemaligen Geschichts- und Deutschlehrer.
Sendung Leo Hartung
_____________________________________
instagram.com/coraxfreitagsbemme
https://linktr.ee/coraxfreitagsbemme
Wo haben junge Menschen in Halle die Möglichkeit selbstbestimmt zu handeln oder bei der Gestaltung ihrer Stadt mitzureden? 
Die Freitagsbemme hat im Vorfeld der Kommunalwahl in Halle ein
Anfang Januar 2024 legte das Recherchekorrektiv „Correctiv“ in einer Recherche ein geheimes Treffen von führenden Köpfen der neuen rechten Bewegung, AfD Mitgliedern sowie Mitgliedern der CDU offen. Außerdem nahem verschiedene Personen aus der Zivilgesellschaft teil. Auf dem Treffen wurden unter anderem Pläne für die massenhafte Deportation, von in Deutschland lebenden Menschen erarbeitet.




Zwei Mitglieder der Redaktion Freitagsbemme gehen bald für ein Jahr nach Peru und Mexiko, um dort einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst zu machen.
Die Kraftklub Ultras Emilia, Leo und Tony waren in Leipzig auf Konzertbesuch und teilen ein paar freudvolle Erinnerungen daran. Auch auf dem globalen Klimastreik, am 3.03.23
Emilia und Paula sind nach Lützrath gefahren und haben ein Wochenende lang Aufnahmen vom Protest gegen die Erweiterung des Kohlereviers gemacht. In Leipzig haben sich Nele und Tony einer Demonstration angeschlossen, um sich solidarisch mit den Anwohner*innen Lützraths und den Aktivist*innen vor Ort zu zeigen.