Es ist soweit: Unsere neue Redaktion aus der Neustadt, die Feuerlöwen, präsentieren ihre erste Sendung! Acht Jugendliche von der Gemeinschaftsschule Kastanienallee sprechen über ihre Lieblingsmusik, darüber was sie sich für das nächste Jahr wünschen und was in diesem Jahr besonders für sie war. Außerdem sind sie für euch mit Fragen losgezogen und haben Stimmen von Groß und Klein aus Halle Neustadt eingesammelt. Was für Fragen das waren? Na dann, einfach auf „PLAY“ drücken und zuhören!

Moderiert von mir, Joel, werdet ihr eine Ganze Stunde voller Musik haben, in der die Lieder „Quer durch den Mix“ sind. Unter anderem habe ich einen eigenen Track, den ich extra für diesen Tag veröffentlicht habe, in der Playlist. Die Playlist besteht aus 15 Songs darunter 2 Song-Wünsche und 1 Track, welchen ich selber produziert habe.

…und zwar mit einer Sendung ALLER älterer und neuerer Redaktionsmitglieder und bisher noch redaktionslosen Radiomachenden! Euch erwarten die Lieblingssendemomente der Audaxe, Feuerlöwen, Mädelzkram/Radikalinskis, der Graureiher, Feldfüchse, der Muckefux, Heidehasen, KindiChaosKids/RebellGirls sowie von Kaya, Anselm und Tilman. Zwar konnten nicht alle live mit dabei sein, dafür haben andere die Moderationen der vorher gesammelten Momente übernommen. Viel Spaß bei zwei Stunden Jugendradio-BestOff-2021!
…ist der Name einer
Social empowerment is one of the huge goals of the youth radio of RADIO CORAX and the whole CORAX society. But what does social empowerment mean? And how can we support each other to feel empowered? With our friends from Finland (Mieletöntä valoa) and Italy (Radio Stella 180) with whom we just started a exchange project, supported by Erasmus+, we are talking about activism, empowerment and repression. So have fun with the interview of Timo, Saija, Jouni from Mieletöntä valoa, Francesco, Marco, Marco and Alessio from Radio Stella 180 and Hannah, Toni, Leo and Emilia from the youth radio of CORAX.
Diversität ist DAS Thema dieser Redaktion und auch dieser Sendung. Die Radikalinskis, ehemals Mädelzkram, besuchen in ihrer aktuellen Sendung den diversen Buchladen 


In ihrer aktuellen Sendung haben Vitus und Jamie von den Stadtschülis Rene Höbel vom
In ihrer neuen Sendung widmen sich die Muckefux einem schweißtreibenden Hobby: dem Sport. Dafür gehen sie auf die Suche nach sportlichen Lieblingsmomenten, gewünschten Weltmeistertiteln und neuen Sportkreationen. Wie wäre es z.B. mit Reitdrachenwettrennen? Außerdem nehmen uns John und Tristan mit auf einen Ausflug in ihre Lieblingssportarten. Hierfür interviewt Tristan Benjamin Guete vom
Die Praktikant*innen Lilly und Tim haben sich in ihrer ersten Sendung mit den Themen Umweltverschmutzung durch Plastik, mit Tierhaltung und Fleischkonsum beschäftigt. Dazu haben sie Expertinnen interviewt.